Portrait

Aus- und Weiterbildung

  • Intermediale Kunsttherapie M.A.
  • Sozialpädagogik HFS
  • Gärtnerin EFZ
  • Atelierleiterin nach Arno Stern
  • Lehrgang „Kunstagogik im Behindertenbereich“
  • Verschiedene berufsbezogene Weiterbildungen

Erfahrungen

  • Mutter eines erwachsenen Sohnes und einer erwachsenen Tochter
  • Mehr als 25 Jahre Berufserfahrung mit Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen oder psychischen Erkrankungen
  • Verschiedene Praktika
  • Aufbau und Leitung eines Ateliers nach Arno Stern
  • Ausstellungen organisiert und durchgeführt
  • Freiwilligenarbeit „Wolf in der Säule“ Zürich, Malatelier als Tagesstruktur für Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Leitung einer Frauengruppe
  • Pro Infirmis Kursleiterin
  • Freiwilligenarbeit mit Migranten und Migrantinnen
Kathrin Thurnherr | Portrait | Kunsttherapie

Kathrin Thurnherr

Persönlich

In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit dem Thema „Hingabe“ beschäftigt. Dabei habe ich die Hingabe in Bezug auf die Kunsttherapie erforscht. Ich erlebe meine persönliche Hingabe als Kraftquelle.

Sehr gerne beobachte ich Vorgänge in der Natur. Diese sind oft vergleichbar mit menschlichen Prozessen. Dabei wird mir immer wieder bewusst, dass Entwicklungen ihr eigenes Zeitmass haben und dass wir keinen Entwicklungsschritt auslassen können.

Weil auch ich sowohl tiefe Erdverbundenheit, als auch Höhenflüge kenne, weil ich in meinen Tätigkeiten Menschen mit sehr vielfarbigen Gefühlspaletten kennenlernte, weiss ich, dass die Seele oft Wege geht, die wir alleine nicht zu verstehen vermögen.

Menschenbild

Ich verstehe den Menschen als ein soziales Wesen. Der Mensch ist bestrebt, ein autonomes und authentisches Leben zu führen. Jeder Mensch hat das Bedürfnis nach Liebe, Zugehörigkeit, körperlicher und psychischer Gesundheit, nach innerer Stabilität und Glück.

Ich traue jedem Menschen zu, dass er über sich hinaus wachsen kann.