Workshops

Das freie Malen

Das freie Malen verläuft immer nach demselben Muster, welches einem Ritual gleicht. Dies gibt Sicherheit und erleichtert es, sich immer wieder auf den schöpferischen Prozess einzulassen.

Das freie Malen kann als Spiel verstanden werden, dessen Ausgang offen ist. Es geht darum, einer inneren Spur zu folgen, die ihren Ausdruck auf dem Papier findet. Das Ergebnis spielt dabei eine zweitrangige Rolle.

Beim freien Malen werden die Bilder weder beurteilt noch bewertet.

Das freie Malen ist keine Therapie im eigentlichen Sinne. Dennoch hat es eine heilsame Wirkung.

Das freie Malen findet jeden Mittwochabend 19:00h bis 21:00h statt.

Eine Anmeldung ist erwünscht. Kosten: 25.- Fr. pro Abend.

Den inneren Stimme Farbe geben

In diesem Workshop setzen wir uns mit unseren inneren Stimmen auseinander und geben uns die Erlaubnis eingeübte Denkmuster durch neue, freie Denk- und Handlungsweisen zu ersetzen. Durch kreative Sequenzen werden neue Erkenntnisse vertieft. Der Workshop basiert auf Methoden der Transaktionsanalyse und der Kunsttherapie.

Daten: 29. Oktober 2022 und 19. November 2022 10:00h – 16:00h Kosten 360.- Fr. 

Leitung: Florence Schiess und Kathrin Thurnherr 

Den inneren Stimme Farbe geben

In diesem Workshop setzen wir uns mit unseren inneren Stimmen auseinander und geben uns die Erlaubnis eingeübte Denkmuster durch neue, freie Denk- und Handlungsweisen zu ersetzen. Durch kreative Sequenzen werden neue Erkenntnisse vertieft. Der Workshop basiert auf Methoden der Transaktionsanalyse und der Kunsttherapie.

Daten: 29. Oktober 2022 und 19. November 2022 10:00h – 16:00h Kosten 360.- Fr. 

Leitung: Florence Schiess und Kathrin Thurnherr 

Sonntagsatelier – Künstlerisches Gestalten am Sonntag

Kunst berührt die Seele, regt zum Phantasieren an, löst Gefühle aus, macht innere Prozesse sichtbar, löst Ängste, beflügelt das Denken, drückt das aus, was uns beschäftigt, verbindet Menschen, sprengt Grenzen…. Kunst kann noch viel mehr.

Im Workshop „Künstlerisches Gestalten am Sonntag“ erforschen wir abenteuerlustig – lustvoll, wie die Kunst uns berührt und was sie in uns in Resonanz bringt.

Wir arbeiten mit verschiedene  Materialien wie Farbe, Papier, Karton, Schnur, Draht, Modelliermasse, Alltagsgegenständen und Fundstücken. Beim künstlerischen Gestalten geht es darum, frei von Belehrung und Bewertung, schöpferisch tätig zu sein und dabei zu beobachten, was sich in unserem Inneren bewegt. Gemeinsam tauschen wir aus, wie sich das Kunstwerk entwickelt und was das mit uns selber zu tun hat.

Dieser Workshop erfordert keine künstlerischen Vorkenntnisse, jedoch die Bereitschaft, in die Auseinandersetzung mit sich selber zu gehen.                                                                                                                                        

Workshopdaten: 29. Jan. 2023 / 26. Feb. 2023 / 26. März 2023 / 30. April 2023 / 25. Juni 2023  jeweils 9h bis 16h mit einer Stunde Mittagspause. 
Kosten: 220 Fr. pro Tag, Material inklusiv.

Die Workshop – Tage können einzeln besucht werden
Der Workshop findet in der Praxis „Ort der Kunsttherapie“ statt.

Den inneren Stimmen Farbe geben

In diesem Workshop setzen wir uns mit unseren inneren Stimmen auseinander und geben uns die Erlaubnis eingeübte Denkmuster durch neue, freie Denk- und Handlungsweisen zu ersetzen. Durch kreative Sequenzen werden neue Erkenntnisse vertieft. Der Workshop basiert auf Methoden der Transaktionsanalyse und der Kunsttherapie.

Leitung: Florence Schiess und Kathrin Thurnherr

Daten: 29. Oktober 2022 und 19. November 2022, 10:00h bis 16:00h

Kosten: 360.- Fr.